5.0
3 Google-Rezensionen

T-RENA im Physiozentrum Ostbayern

T-RENA im Physiozentrum Ostbayern

Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung ein Nachsorgeprogramm anbieten zu können, das sich an Patientinnen und Patienten richtet, die nach einer abgeschlossenen medizinischen Rehabilitation weiterhin Unterstützung benötigen, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und langfristig zu stabilisieren.

Was ist T-RENA?

T-RENA steht für „Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge“. Es handelt sich um ein gerätegestütztes Trainingsprogramm, das speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Funktionseinschränkungen des Haltungs- und Bewegungsapparats entwickelt wurde. Ziel ist es, die in der Reha erzielten Fortschritte zu festigen, Schmerzen zu reduzieren und die Belastbarkeit im Alltag sowie im Beruf zu verbessern.


Ablauf des Programms

  • Start: Das Programm beginnt idealerweise innerhalb von 4 Wochen, spätestens 6 Wochen nach Abschluss der Reha.
  • Einweisung: Zu Beginn erfolgt ein individuelles Einweisungstraining, bei dem gemeinsam mit unseren Therapeutinnen und Therapeuten ein persönlicher Trainingsplan erstellt wird.
  • Trainingseinheiten: Es folgen 26 Trainingstermine in offenen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmenden. Jede Einheit dauert 60 Minuten und findet 1–2 Mal pro Woche statt.
  • Verlängerung: Bei Bedarf kann das Programm um weitere 26 Einheiten verlängert werden.

Inhalte und Ziele

  • Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining an modernen Trainingsgeräten
  • Übungen zur Förderung der psychischen Belastbarkeit und Regenerationsfähigkeit
  • Stärkung der Selbstständigkeit und Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung
  • Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination
  • Reduktion von Schmerzen und Stabilisierung der Gesundheit

Ihre Vorteile bei uns

  • Fachkundige Betreuung: Unser erfahrenes Team begleitet Sie während des gesamten Programms.
  • Modernste Ausstattung: Wir verfügen über die erforderlichen Trainingsgeräte und Räumlichkeiten.
  • Zentrale Lage: Unsere Praxis ist gut erreichbar und bietet flexible Trainingszeiten – ideal auch für Berufstätige.
  • Kostenübernahme: Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt die Kosten für das T-RENA-Programm. Zusätzlich wird ein Fahrtkostenzuschuss gezahlt.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Die Teilnahme ist möglich, wenn die DRV Kostenträger der vorangegangenen Rehabilitation war.
  • Die Verordnung erfolgt durch den behandelnden Arzt in der Reha-Einrichtung.
  • Das Programm sollte möglichst zeitnah nach Abschluss der Rehabilitation begonnen werden.

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität!